Barbara Sommerer
  • Start
  • About
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • X
  • LinkedIn

Projekte realisieren: Veranstaltungsformate & Interaktion

Done since: 01/2003 / Customer: Public & Privat / Task: Creativity, Projectmanagement, Business

Club Zukunft

Wirtschaft(en) neu Denken.

Business-Veranstaltung mit Dr. Gunther Dueck, Stadtrat Dr. Gerhard Rüsch und Diskutanten zum Thema: Wie kann man neues Wirtschaften denken und gestalten.

Projektinformationen

Auftraggeber: Stadt Graz / Wirtschaftsressort

Gesamtorganisation, Projektmanagement, Ausstattung, Entwurf und Herstellung einer einer Publikation zur Veranstaltung (Anders Denken, Anders Handeln, Graz 2015)

Durchführung der Veranstaltung in Kooperartion mit List-Halle, Graz

2015 / 2016

12

Wochen Vorbereitung

Raum für Anregung und Fantasie schaffen

Auch UnternehmerInnen brauchen Inspiration!

5

Stunden Veranstaltung

ANDERS DENKEN …
Wir müssen anders denken, um dem entgegenzukommen was in Zukunft von uns erwartet wird. Wer neue Wege gehen will, muss aus den Fußstapfen seiner VorgängerInnen heraustreten.

Für jedes Problem gibt es immer mindestens zwei Lösungen. In einer Zeit, in der immer schneller agiert werden muss, gewöhnen wir uns daran, uns mit der erstbesten Lösung zufrieden zu geben. Dies führt letztendlich zu einem Verlust an Qualität in der Problemlösung. Nur wer die zweite mögliche Lösung auch sucht, kann sicher sein, dass sein Ergebnis nicht zu kurz gegriffen ist.

Ein Beispiel möglicher neuer Lösungen ist es, neue Arbeitsmethoden zuzulassen: das Verschlanken von Produktionsprozessen (Lean Management) ist die bekannte Technik zur Lösung von Problemen in Unternehmen. Mit den 5 WHYS oder dem Fishbonediagramm kann man hierzu Ergebnisse erzielen. Der Wechsel des Betrachtungsstandpunktes, um den richtigen Blick zu erlangen, ist die Methode der Gestaltung um den optimalen Ausschnitt zu erreichen.

Die Vertiefung in ein Detail ermöglicht es, die sichtbaren Grenzen des Ausschnitts optisch zu verwischen oder aufzuheben. Das Phänomen, das zu Tage tritt, ist die Unschärfe: Sie ermöglicht, dass Dinge zueinanderpassen, die vielleicht zuvor nicht gepasst haben, da sie in der Unschärfe verschmelzen. Lösen wir die Grenzen der Disziplinen auf, so erhalten wir neue Kombinationsmöglichkeiten und die Summe unserer Handlungsoptionen wächst.

Am Beispiel des Ursprungs der IT erkennt man die Reichweite der Kombination von Innovation und Kreativität: die Wurzeln der IT liegen in einer textilen Technik, der Weberei. Um die komplexen Musterungen fehlerfrei herstellbar zu machen, wurden erstmals Lochkarten als unendlich wiederholbare Informationsträger für das Heben und Senken von Kettfäden verwendet. Erst später wurde die Lochkarte auch für die Programmierung von Rechenmaschinen eingesetzt.
Dies sind Beispiele, wie es möglich wird, dass Wirtschaft und Gestaltung voneinander lernen und profitieren. Denn am Ende vom Tag kommt es auf nichts anderes an.

… UND ANDERS HANDELN
Kreative Ideen alleine führen nur zu einem Wissenswachstum, aber wir generieren erst ein Wirtschaftswachstum daraus, wenn wir lernen, diese Ideen auch umzusetzen. Wirtschaftswachstum entstand durch neue Märkte oder neu entdeckte Rohstoffe. In einer globalisierten Welt sind alle Ressourcen mit Ausnahme von einer begrenzt. Die einzige, vermehrbare Ressource entsteht durch menschliches Denken. Die Summe von allem bisher Gedachtem nennt man Wissen. Und diese für die Wirtschaft sehr erhebliche Ressource ist dadurch vermehrbar
indem man Neues denkt. Aus fremden Disziplinen lernen wir.
Anderes Denken ermöglicht anderes Handeln.
Wenn ich Spaß am Entdecken habe, steigert sich dadurch meine Fähigkeit und meine Bereitschaft, noch mehr Neues wahrzunehmen und mich auf Verändertes einzulassen. Kreativität heißt Neues zu erschaffen. Bewusste Gestaltung hilft dabei. (Text: Barbara Sommerer & Klaus Starch)

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie mich:

Kontakt | Impressum | Kunden

© 2021-2023 Sommerer

Projekte Realisieren – BetriebsrundgangInteraktiver Werksrundgang - LafargeDie Klingenschmiede - FirmenmuseumProjektformProjekte Realisieren – Firmenmuseum
Nach oben scrollen

This is a notification that can be used for cookie consent or other important news ;)

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung